Es geht um Menden. 

   info@menden-fdp.de

Wahlprogramm Kommunalwahl 2025

Wahlprogramm der FDP Menden zur Kommunalwahl 2025

„Freiheit. Verantwortung. Fortschritt für Menden.“

Wir Freie Demokraten Menden treten bei der Kommunalwahl 2025 mit einem klaren Ziel an: Wir wollen unsere Stadt zukunftssicher, lebenswert und wirtschaftlich stark gestalten. Unsere Politik orientiert sich an den Prinzipien der Freiheit, der Eigenverantwortung und des Fortschritts. Wir glauben daran, dass die besten Entscheidungen von den Menschen selbst getroffen werden. Aufgabe der Politik ist es, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit jeder Mensch in Menden die Chance hat, sein Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu gestalten.

Sicherheit & Sauberkeit – Menden soll sicher sein
Sichtbar, ansprechbar, sicher – für ein gutes Gefühl in Menden.

Mehr als die Hälfte der Menschen in Menden wünschen sich mehr Sicherheit und Sauberkeit. Wir nehmen das ernst. Wir fordern einen kommunalen Ordnungsdienst (KOD), der sichtbar unterwegs ist und bei Problemen ansprechbar bleibt. Dunkle Ecken müssen besser beleuchtet werden, Parks gepflegt, Regeln klar und überprüfbar sein. Für ein sauberes Menden fordern wir auch Hundekotbeutelspender in öffentlichen Grünflächen.

Verkehr & Mobilität – Freiheit auf allen Wegen
Freie Fahrt für freie Bürger – in jedem Verkehrsmittel.

In Menden muss man gut von A nach B kommen – egal ob mit dem Auto, Fahrrad, Bus oder zu Fuß. Wir wollen sichere Schulwege, barrierefreie Gehwege und einen verbindlichen Straßensanierungsplan. Der Nahverkehr soll attraktiver werden – durch bessere Taktung, mehr On-Demand-Angebote und digitale Fahrgastinfos. Bei Parkplätzen wollen wir einfache, klare Lösungen mit digitalen Systemen und fairer Verfügbarkeit.

Wohnen & Stadtentwicklung – Lebensräume schaffen
Bezahlbar wohnen, lebendig leben – in jedem Stadtteil.

Wir wollen Wohnraum für alle Generationen schaffen. Dafür braucht es realistische Bebauungspläne, schnellere Genehmigungen und eine sinnvolle Nachverdichtung. Bei leerstehenden Gewerbeflächen prüfen wir Umnutzungen für Wohnen. Neue Quartiere müssen mitgedacht werden: mit Kita, Nahversorgung, Grünflächen. Bürgerinnen und Bürger sollen per Online-Beteiligung mitentscheiden können.

Bildung & Betreuung – Chancen für jedes Kind
Gute Bildung fängt früh an – und hört nie auf.

Kita und Schule sind für viele Menschen ein zentrales Thema. Wir wollen moderne Schulen mit WLAN, Endgeräten und technischer Betreuung. Kitas müssen wohnortnah und flexibel sein. Die Grundschule soll zum Familienzentrum werden – mit Beratung, Sprachförderung, Freizeitangeboten und Vereinen vor Ort. Schulwegsicherheit und moderne Schulgebäude stehen ganz oben.

Verwaltung & Bürgerservice – Einfach. Digital. Persönlich.
Bürgerservice stärken – schneller, digital, verständlich.

Wir fordern eine bürgerfreundliche Verwaltung mit digitalen Angeboten, kurzen Wegen und festen Ansprechpartnern. Anträge sollen online möglich sein, Wartezeiten kurz, Informationen leicht verständlich. Die Verwaltung ist für die Menschen da – nicht umgekehrt.

Wirtschaft & Digitalisierung – Standort Menden sichern
Mehr Chancen, weniger Bürokratie – Menden macht’s möglich.

Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für Arbeitsplätze und Wohlstand. Wir setzen auf eine digitale Verwaltung, die Unternehmen unterstützt statt blockiert. Wir fördern Gewerbeflächen wie Hämmer II, digitale Infrastruktur wie Glasfaser und 5G sowie kreative Impulse für die Innenstadt – etwa durch Pop-up-Stores, Coworking-Spaces oder Gründerförderung.

Umwelt & Klimaschutz – Nachhaltig mit Vernunft
Grün denken, modern handeln – für Menden mit Zukunft.

Klimaschutz muss praktikabel sein. Wir fördern Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden, LED-Beleuchtung, energieeffiziente Neubauten und digitale Ampelsteuerung. Naturschutz geht uns alle an – mit Stadtbegrünung, Baumpflanzungen, Renaturierung und Artenvielfalt. Nachhaltigkeit muss bezahlbar und machbar bleiben.

Integration & Teilhabe – Gemeinsam wachsen
Integration durch Teilhabe ermöglichen.

Sprache, Bildung und Arbeit sind der Schlüssel für Integration. Wir unterstützen Sprachkurse, Mentorenprogramme, Quartiersarbeit und Begegnungsangebote. Integration gelingt durch Mitmachen – nicht durch dauerhafte Abhängigkeit. Jede und jeder soll in Menden mitmachen können.

Soziales & Ehrenamt – Für ein starkes Miteinander
Mitmachen möglich machen – Ehrenamt stärken, Hilfe ermöglichen.

Wir wollen Bürokratie für Vereine abbauen und Ehrenamt sichtbarer machen. Dazu gehören digitale Anträge, zentrale Ansprechpartner, Zugang zu Räumen und öffentliche Anerkennung. Soziale Angebote sollen niedrigschwellig erreichbar sein: für Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen. Hilfe zur Selbsthilfe bleibt unser Ziel.

Kultur, Sport & Gesundheit – Mehr als nur Verwaltung
Vielfalt erleben – Kultur, Sport und Gesundheit für alle.

Wir setzen uns für den Neubau eines barrierefreien Hallenbads und einer modernen Eventhalle ein. Kultur und Sportvereine brauchen verlässliche Unterstützung. Gesundheitsförderung beginnt im Alltag – mit Bewegung, Treffpunkten, Freizeitangeboten und guter Infrastruktur.

Hausärztliche Versorgung – Medizin dort, wo man sie braucht
Gesund vor Ort – wohnortnahe Versorgung sichern.

Wir wollen, dass es in Menden auch in Zukunft genug Hausärztinnen und Hausärzte gibt. Deshalb setzen wir auf Fördermodelle für Praxisgründungen, Telemedizin, medizinische Versorgungszentren und eine enge Kooperation mit dem Kreis. Jeder Mensch in Menden soll einen Hausarzt in erreichbarer Nähe haben.

FDP Menden – Verantwortung vor Ort


Am 14. September 2025: Ihre Stimme für eine freie, fortschrittliche und verantwortungsvolle Politik in Menden.