die FDP-Fraktion hat die Umsetzung einer Mustersiedlung für Tinyhouses beantragt.
Die Verwaltung bekommt aktuell eine Vielzahl von Anfragen für die avisierten Grundstücke, die lediglich für eine Bebauung mit 9 Häusern geeignet sind. Die Baureife ist allerdings noch nicht absehbar.
Die Interessenten, die sich aufgrund der Berichterstattung in der Presse auch bei der FDP ge- meldet, haben kommen nicht nur aus Menden. Es handelt sich um Menschen in den unter- schiedlichsten Lebensphasen. So interessieren sich Alleinstehende, junge Familien aber auch Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt für das Angebot.
Die FDP-Fraktion beantragt aus diesem Grunde die schnellstmögliche Bereitstellung von Flä- chen zu intensivieren. Es soll geprüft werden, welche nutzbaren Bebauungspläne sich für eine Umsetzung eignen. Darüber hinaus sollen auch alternative Bauleitplanungsansätze un- tersucht werden, die eine Realisierung ermöglichen. Weiterhin beantragt die FDP ein Baulü- ckenkataster zu erstellen, dass die Bauwilligen bei der Suche geeigneter Flächen unterstützt.
Zukünftige Tinyhouseanlagen sollten allerdings auch Synergien wie Car Sharing, gemeinsam genutzter Alternativenergiekonzepte oder auch thematisch geordneter Wohnanlagen für be- stimm Zielgruppen, von Flüchtlingen bis Senioren mit besonderem Pflegebedarf unterstüt- zen. Die Verwaltung soll hier die Möglichkeiten der aktuellen Bauleitplanung Erfordernisse und Angebote prüfen und ggf. entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Weige Fraktionsvorsitzender