Für Sie vor Ort
Aktuelles
Stellungnahme der FDP Menden zur Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten am 05.08.2025
Die FDP Menden bedankt sich beim IMW für die professionelle Organisation der Podiumsdiskussion und begrüßt ausdrücklich, dass die Mendener Bürgerschaft sich ein direktes Bild von den vier Bürgermeisterkandidaten machen konnte. Der Austausch war wichtig, konstruktiv und hat zentrale Herausforderungen unserer Stadt deutlich gemacht.
- Demokratischer Wettbewerb: Vielfalt als Chance
Die FDP sieht es als Gewinn, dass sich vier unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen biografischen und fachlichen Hintergründen zur Wahl stellen. Diese Vielfalt stärkt die Demokratie und fördert die inhaltliche Debatte. Wir begrüßen insbesondere, dass Sachpolitik in den Mittelpunkt gestellt wurde.
- Zentrale Themen: Unsere Perspektive
Haushalt & Finanzen:
Die prekäre Haushaltssituation wurde zu Recht thematisiert. Die FDP Menden fordert seit langem eine durchgreifende Aufgabenkritik und klare Priorisierung freiwilliger Leistungen. Wir unterstützen den Fokus auf Einnahmesteigerung durch aktive Wirtschaftsförderung, sehen jedoch auch einen akuten Effizienzdruck in der Verwaltung.
Standortpolitik & Gewerbegebiet Hämmer:
Wir teilen die Kritik an der schleppenden Entwicklung. Die FDP fordert eine konsequente Chefsache-Politik, strategisches Standortmarketing, gezielte Ansprache wachsender Branchen sowie eine Entbürokratisierung bei Ansiedlungsverfahren. Das Gewerbegebiet Hämmer darf kein “Papiertiger” bleiben.
Innenstadt & Altes Rathaus:
Wir begrüßen die Diskussion um eine neue Nutzung für das Alte Rathaus. Für die FDP steht fest: Die Innenstadt braucht funktionale, wirtschaftlich tragfähige Impulse mit hoher Aufenthaltsqualität. Experimente ohne solides Konzept lehnen wir ab.
Sicherheit & Ordnung:
Die FDP erkennt das gestiegene Sicherheitsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger an. Eine bürgernahe Ordnungspolitik mit smarter Präsenz ist sinnvoll. Dabei müssen Datenschutz und Freiheitsrechte gewahrt bleiben. Videoüberwachung darf kein Automatismus sein.
Verwaltung & Führungskultur:
Die Diskussion hat den massiven Reformbedarf in der Verwaltung deutlich gemacht. Die FDP fordert seit Jahren eine leistungsorientierte, dienstleistungsorientierte Verwaltungsstruktur. Der nächste Bürgermeister muss ein Führungsteam etablieren, das Motivation, Qualifikation und Digitalisierungswillen verbindet.
Jugend & Ehrenamt:
Die FDP begrüßt ausdrücklich die Vorschläge zur besseren Einbindung junger Menschen in städtische Entwicklungsprozesse. Unsere Position: Beteiligung ist kein Gnadenakt, sondern Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit.
Gesundheitsversorgung:
Die FDP unterstützt alle Initiativen zum Erhalt und zur Sicherung wohnortnaher Gesundheitsversorgung. Besonders wichtig: Eine gezielte Ärzteansiedlung durch Anreize, Standortbindung und interkommunale Kooperation.
- Unsere Erwartung an den künftigen Bürgermeister / die künftige Bürgermeisterin
Die FDP Menden erwartet vom Stadtoberhaupt:
- Führungsstärke ohne Autoritarismus
- Offenheit für neue Ideen und bürgerliche Beteiligung
- Respektvollen Umgang mit Rat und Verwaltung
- Hohe wirtschaftliche Kompetenz und Digitalisierungsmut
- Transparente Kommunikation und klare Zielbilder
- FDP-Haltung zur Stichwahl
Die FDP Menden wird nach dem ersten Wahlgang auf Grundlage programmatischer Überschneidungen und der öffentlichen Positionierungen der verbliebenen Kandidaten eine Empfehlung abgeben. Eine persönliche Loyalität ersetzt keine sachliche Grundlage. Unser Kompass bleibt das Wohl der Stadt Menden